Ein Babyzimmer mit neutralen Farben und botanischer Tapete

Eines der schönsten Dinge während der Schwangerschaft war die Dekoration des Babyzimmers. Es ist ein Raum, in dem unser Kind wachsen, spielen und schlafen kann. Deshalb hielten wir es für wichtig, eine beruhigende Umgebung zu schaffen. Unsere Tochter Milou wurde am 26. Januar 2024 geboren. In diesem Blog möchten wir die Entscheidungen teilen, die wir für ihr Babyzimmer getroffen haben. Lassen Sie sich vielleicht davon inspirieren, wenn Sie sich auch für ein neutrales Babyzimmer entscheiden.
Neutrale Farben und Tapete für das Babyzimmer
Neutrale Farben wie Beige und Weiß bilden eine hervorragende Basis für jedes Babyzimmer. Wir haben uns für diese neutrale Farbpalette entschieden, weil Sie damit einen Raum schaffen können, der sowohl beruhigend als auch zeitlos ist und den Sie problemlos an das Wachstum Ihres Kindes anpassen können.
Allerdings wollten wir die Wände nicht komplett in einer Farbe streichen. Wir wollten einige verspielte Elemente an den Wänden haben, aber gleichzeitig die Ruhe im Raum bewahren. Deshalb haben wir uns für die Tapete mit botanischem Muster in einem sanften Beigeton entschieden. Was wir an der botanischen Tapete lieben, ist, dass sie nicht nur perfekt in Milous Kinderzimmer passt, sondern auch mit zunehmendem Alter noch viel Spaß macht und das Zimmer in ein echtes Mädchenzimmer verwandelt.
Ein Teil der Wand unter dem schrägen Fenster des Zimmers war mit Spachtel besprüht, also beschlossen wir, ihn zu streichen. Natürlich wollten wir eine Farbe finden, die gut zur Tapete passt. Wir gingen mit dem Tapetenmuster zum nächstgelegenen Baumarkt und fanden eine Farbe, die uns gefiel.

Funktionelle und stilvolle Möbel
Bei den Babyzimmermöbeln haben wir uns für einige Klassiker von Ikea entschieden. Das Holzbettgestell Sniglar hat ein schlichtes und zeitloses Design und die bekannte Hemnes-Kommode verwandelt sich in einen praktischen Wickeltisch. Die weiße Kindergarderobe stammt von Petite Amélie und passt durch ihr skandinavisches Design perfekt zu den Ikea-Möbeln.

Dekoration und Accessoires
Um das Babyzimmer weiter zu dekorieren, sind dekorative Akzente unerlässlich. Die hölzernen Gewürzregale von Ikea fungieren als dekorative Wandregale, auf denen wir Kuscheltiere, Bücher und andere süße Dinge platziert haben. Über dem Bett hängt ein cremefarbenes Moskitonetz von Jollein, das dem schlichten Bettgestell sofort eine gemütliche und gemütliche Atmosphäre verleiht.
Darüber hinaus haben wir uns für dekorative Akzente aus natürlichen Materialien entschieden, um dem Raum einen Hauch von Wärme zu verleihen. Es gibt zum Beispiel eine Rattan-Deckenleuchte von Urban Interiors und wir haben einen Rattan-Spiegel von Xenos an die Wand gehängt. Außerdem gibt es auf dem Wickeltisch einen Wickelkorb aus Naturmaterial und eine Salzlampe, die beim nächtlichen Windelwechseln für schönes sanftes Licht sorgt.

Ein Raum voller Pracht
Mit neutralen Farben, botanischen Tapeten und sorgfältig ausgewählten Möbeln und dekorativen Akzenten haben wir ein wunderschönes Babyzimmer geschaffen. Dieses Zimmer ist nicht nur für Milou eine schöne Umgebung, auch wir als Eltern sind sehr zufrieden mit dem Zimmer. Wir sind stolz auf das Ergebnis und denken, dass es ein wunderbarer Ort ist, um die kostbaren Momente mit unserer Tochter zu schätzen und zu genießen.

1. Kinderbett Sniglar Ikea | 2. Botanische Tapete Volle Pracht | 3. Deckenleuchte Urban Interiors über Praxis | 4. Moskitonetz Nougat Jollein über Bol | 5. Kommode Hemnes Ikea | 6. Salzlampenaktion | 7. Spiegel Rattan Xenos | 8. Gewürzregal von Ikea